- tiefziehen
- tief|zie|hen (Technik Blech in einen Hohlkörper umformen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tiefziehen — Eine alte Tiefziehpresse für das Herstellen von Kaldewei Badewannen … Deutsch Wikipedia
tiefziehen — tief||zie|hen 〈V. tr. 287; hat; nur im Inf. u. Perf.〉 Blech tiefziehen ohne Erwärmung zu Hohlteilen umformen * * * Tiefziehen, Fertigungstechnik: Zugdruckumformen eines ebenen Bleches (auch Kunststofffolie oder platte) zu einem Hohlkörper oder… … Universal-Lexikon
Tiefziehblech — Eine alte Tiefziehpresse für das Herstellen von Kaldewei Badewannen Tiefziehen ist nach DIN 8584 das Zugdruckumformen eines Blechzuschnitts (auch Folie, Platte, Tafel oder Platine genannt) in einen einseitig offenen Hohlkörper oder eines… … Deutsch Wikipedia
Tiefziehpresse — Eine alte Tiefziehpresse für das Herstellen von Kaldewei Badewannen Tiefziehen ist nach DIN 8584 das Zugdruckumformen eines Blechzuschnitts (auch Folie, Platte, Tafel oder Platine genannt) in einen einseitig offenen Hohlkörper oder eines… … Deutsch Wikipedia
Bearbeitung (Technik) — DIN 8580 Bereich Terminologie Regelt Fertigungsverfahren Kurzbeschreibung Begriffe, Einte … Deutsch Wikipedia
DIN 8580 — Bereich Terminologie Regelt Fertigungsverfahren Kurzbeschreibung Begriffe, Einte … Deutsch Wikipedia
Innenhochdruckumformen — Außenhochdruckumformung Im klassischen Sinn versteht man unter Innenhochdruckumformung (kurz IHU) oder Hydroforming (meist synonym verwandt) das Umformen metallischer Rohre im geschlossenen Formwerkzeug mittels Innendruck, der durch eine Wasser… … Deutsch Wikipedia
Produktionsverfahren — DIN 8580 Bereich Terminologie Regelt Fertigungsverfahren Kurzbeschreibung Begriffe, Eint … Deutsch Wikipedia
Cottrell-wolke — Eine Cottrell Wolke (engl. Cottrell atmosphere) ist ein Konzept aus der Festkörperphysik und Werkstoffwissenschaft um die Behinderung der Versetzungsbewegung durch Zwischengitteratome des Kohlenstoffs oder des Stickstoffs zu erklären. Die Theorie … Deutsch Wikipedia
Feuerverzinkung — Kristalline Oberfläche eines noch wenig oxidierten feuerverzinkten Eisengeländers im Straßenverkehr Feuerverzinken ist das Aufbringen eines metallischen Zinküberzugs auf Eisen oder Stahl durch Eintauchen in geschmolzenes Zink (bei ca. 450 °C).… … Deutsch Wikipedia